„Bring your prescriptions“, das ist das derzeitige Motto in den USA, wenn es um Versicherte und deren Rezepte geht. Dabei kämpft Walgreens gegen CVS. Sogenannte Pharmacy Benefit Manager (PBM) verhandeln in den USA die Arzneimitteltarife für Arbeitgeber und Krankenversicherungen. Stefano Pessina, italienischer Chef der Apothekenkette Walgreens, hat sich den Konditionen dieser PBM gebeugt und darf entsprechende Rezepte beliefern. Im März bereits hat er eine Partnerschaft mit einem der führenden PBM abgeschlossen: OptumRx bringt 65 Mio. Mitglieder mit. Im August kam Prime Therapeutics dazu (22 Mio. Neukunden) und im September bekam er den Zuschlag für Tricare, einer Krankenversicherung des US-Militärs mit 10 Mio. potenziellen Neukunden. Die CVS-Aktie brach danach zweistellig um 16 Prozent ein. Damit ist der größte Konkurrent von Walgreens ausgespielt worden. Demnächst will er auch noch die Apotheken von Rite Aid, die vor allem in Kalifornien und der Ostküste stark vertreten sind, übernehmen. Dann würde jede fünfte Apotheke in den USA zum Walgreens-Konzern gehören.
[ilink url=“http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/alle-zittern-vor-pessina/“] Name der Quelle (Apotheke adhoc)[/ilink]