Seite wählen

Bei der Techniker Krankenkasse in Mecklenburg-Vorpommern sind die Gesamtausgaben nach eigenen Angaben um 6,3 Prozent auf 413 Mio. Euro im Jahr 2015 angestiegen. Das sind durchschnittlich 2440 Euro Ausgaben pro Versichertem. Auf Platz eins lagen 2015 die Ausgaben für die stationäre Versorgung mit 121,4 Mio. Euro, gefolgt von der ambulanten Versorgung mit 86,5 Mio. Euro. Auf Platz drei folgen die Arzneimittel-Ausgaben mit 76,4 Mio. Euro. Vergleicht man nun das Jahr 2014 mit dem vergangenen Jahr so ist festzustellen, dass die ambulante Versorgung Mehrausgaben von 10,5 Prozent verzeichnet. Die Ausgaben für Arzneimittel stiegen dabei um 7,2 Prozent und die der Krankenhäuser um 5,2 Prozent. Das Fazit ist, dass die Kosten bei der TK für die ambulante Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern am stärksten gestiegen sind. Am teuersten ist aber immer noch die stationäre Versorgung.