Seite wählen

Am 24. November 2016 wurde in einem öffentlichen Wettbewerb der "Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre 2016" verliehen. Die Veranstaltung, zu der alle Interessierten eingeladen waren, war öffentlich und startete ab 14 Uhr im Audiomax der Universität Witten/Herdecke. Die Finalisten des Wettbewerbs präsentierten die besten digitalen Spiele, die neben Unterhaltung und Spaß auch noch Gesundheitsaspekte ins Spiel einbeziehen. Preisgelder im Wert von 10.000 Euro aus dem Kuratorium der Universität wurden für das Thema "Games of Health" vergeben. Die Jury bestand aus Vertretern, die in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheit tätig sind. Sie beurteilten die einzelnen Projekte nach Innovationsgrad, gesellschaftlicher Relevanz und Wirtschaftlichkeit. Aber auch ein Publikumspreis wurde vergeben. Für die wissenschaftliche Leiterin des Wettbewerbs Frau Prof.Dr.Sabine Bohnet-Joschko standen vor allem die kreativen Ideen und interessanten Geschäftsmodelle im Vordergrund, die unter anderem auch wirtschaftliche Chancen eröffnen.