Das 130 Jahre alte Familienunternehmennehmen Thieme, ein großer deutscher Anbieter für Medien und Dienstleistungen im Bereich Medizin und Gesundheit, investiert über eine Million Euro in die LifeTime-Technologie. Mit der LifeTime App plant das Hamburger Unternehmen connected-Health.eu einen papierlosen Austausch medizinischer Daten zwischen Patienten und Ärzten. Alle Daten des Patienten verbleiben dabei auf seinem Smartphone und wandern nicht in eine Cloud. Connected-Health.eu bekommt durch eine Zwischenfinanzierung ein Kapital von drei Millionen Euro, dabei wird das Unternehmen als erstes Digital-Health Unternehmen durch Mittel aus dem Innovationsfonds der Bundesregierung unterstützt. Für Thieme ist dies ein großer Schritt im weiteren Ausbau seines digitalen Portfolio. Aber auch Ärzte, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Leiter des Fraunhofer Instituts, Altgesellschafter wie HTGF, die Hansestadt Hamburg, die AOK, die Barmer und die Optimedis AG investieren alle in das Life-Time System. Das Investment ist für die Firma connected-health, aber auch für Stadt Hamburg ein Ritterschlag.
[ilink url=“http://www.pharma-relations.de/news/thieme-investiert-in-die-elektronische-gesundheitsakte“] Name der Quelle (Pharma Relations)[/ilink]