Ab 1. Juli 2017 wird die vertragsärztliche Regelversorgung um die Videosprechstunde erweitert. Möglich gemacht wird das durch jameda, ein Internet-Werbeportal für Ärzte und andere im Gesundheitswesen tätige Personen und Unternehmen. Jameda hat hierzu den Online-Videosprechstundenanbieter Patientus übernommen. Laut jameda ist die Software von Patientus vor Datenmissbrauch geschützt und benutzerfreundlich. Eine Installation der Software ist nicht erforderlich, weil lediglich ein aktueller Internetbrowser benötigt wird. Jameda wird nach Angaben des Unternehmens 5,5 Mio. mal im Monat aufgesucht, um den passenden Arzt zu finden oder um direkt online einen Termin zu vereinbaren. Das Unternehmen jameda verspricht sich von der Übernahme von Patientus, dass sie einen erweiterten Marktzugang finden, zumal Patientus bereits viele Krankenkassen und Ärzteverbände von ihrem know-how überzeugt hat. Auch wird jameda durch die finanziellen Mittel zur Weiterentwicklung des Produktes besser aufgestellt sein. Auf jameda.de wird man diese Technologie in Zukunft finden.
[ilink url=“http://www.pharma-relations.de/news/jameda-uebernimmt-mit-patientus-deutschen-marktfuehrer-fuer-videosprechstunde“] Name der Quelle (Pharma Relations)[/ilink]