Seite wählen

Die Zahl der Diabetiker, die bei der AOK Bayern versichert sind, steigt weiter. 2016 waren 540.000 dieser Versicherten vom Diabetes Typ l oder ll betroffen; das sind im Vergleich zum Jahr 2010 30.000 Diabetiker mehr, in Prozentzahlen ausgedrückt ein Plus von 5,6. Die Amputationsrate der Gliedmaßen sank um etwa sechs Prozent auf 2.800 Betroffene im gleichen Zeitraum. Das zeigt, dass ein strukturiertes Behandlungsprogramm zur besseren Versorgung der Diabetiker führt. Das A und O bei Diabetes ist aber immer noch die Prävention, um Komplikationen und schwere Folgeerkrankungen zu vermeiden. Damit es erst gar nicht so weit kommt, dass Füße oder Beine amputiert werden müssen, gibt es zumindest bei der AOK Bayern Leitlinien, die Ärzte und Kliniken verfolgen, um präventiv tätig zu sein, beispielsweise regelmäßige Untersuchungen der Füße oder auch medizinische Fußpflege, die speziell auf „Diabetikerfüße“ abgestimmt ist.

Quelle: Ärztezeitung