Seite wählen

Professor Dr. Ralf Ziegenbein vom Institut Technische Betriebswirtschaft an der Fachhochschule in Münster ist sich sicher, dass, wenn der Fremdbesitz von Apotheken in Deutschland erlaubt wird, es eine mehrjährige Konsolidierungsphase geben wird. Nach seiner Einschätzung wären die Einzelapotheken dann ein Auslaufmodell, von denen nur 10-15 Prozent überleben könnten, da die Einzelapotheken nicht mehr wettbewerbsfähig wären. Eine Apotheke in einer Kooperation hat ganz andere Möglichkeiten in Bezug auf Einkauf, Absatz und Organisation wie er am Beispiel Media-Markt zeigt. Nach etwa 15-jähriger Konsolidierung wird seiner Meinung nach die Hälfte des Apothekenmarktes von fünf Topmarken beherrscht, darunter seien drei Ketten und starke Kooperationen. Auch Filialverbünde und Clanapotheken hätten noch Chancen im Markt. Apotheken mit sogenanntem Multikanal-Konzept, wo Filiale, Online-Shop und SB-Automat zusammenarbeiten, müssen markt-und konsumentenkonform entwickelt werden, so ist seine Einschätzung.

Quelle: Pharmazeutische Zeitung