Amerikanische Forscher vom California Institute of Technology (Caltech) haben ein neues Diagnoseverfahren entwickelt, mit dem der Nutzer per Smartphone erkennen kann, ob eine Herzschwäche zu erkennen ist. 72 Probanden im Alter zwischen 20 und 92 Jahren testeten hierzu in einer klinischen Studie, die von den Forschern entwickelte App, mit Hilfe ihrer Halsschlagader. Die Herzdiagnose ist nämlich durch bloßes Halten des iPhones an die Arterie zu ermitteln, da die linke Herzkammer Blut in den Herzkreislauf pumpt und diese Wellenbewegungen, die dabei entstehen, von einer Smartphone-Kamera aufgezeichnet werden können und ausgewertet werden können. Das Diagnoseverfahren per Smartphone ist genauso sicher und genau wie das Verfahren mit dem Elektrokardiogramm (EKG), es dauert aber nur ein bis zwei Minuten bis der Nutzer ein Ergebnis vorliegen hat. Die App, die die Forscher vom Caltech zusammen mit anderen amerikanischen Kollegen entwickelt haben, wird über das von ihnen gegründete Start-up Avicena auf den Markt gebracht. Die Forscher dieser Herzdiagnose arbeiten auch mit Hilfe der Informationen, die das Herz durch die Wellenbewegungen liefert, an weiteren Entwicklungen.
Quelle: Rollingplanet