Seite wählen

Das Start-up Medidate, welches im Jahr 2014 von den Geschäftsführern Eiko Gerten und Nico Kutschenko, beide Betriebswirte, gegründet wurde, entwickelt sich zu einem Marktführer in der Organisation von Schönheits-OPs. Der Markt der Schönheits-OPs wird sich auch in den nächsten Jshren positiv weiterentwickeln, prognostizieren Branchenexperten. Heute schon hat die Branche einen Marktwert von zweieinhalb Milliarden Euro jährlich. Um dies noch zu steigern, hat das heutige Geschäftsführer-Trio Eiko Gerten, Nico Kutschenko und Sebastian Vohradnik Großes vor. Das Start-up wird, obwohl es noch so jung ist, die Klinikgruppe Medical one übernehmen. Dabei wird Medidate vom deutschen Wagniskapitalgeber Earlybird als Investor unterstützt, damit aus zur Zeit 15.000 Patientenkontakte monatlich 25.000 werden. Medidate unterstützt Patienten bei der Organisation der Voruntersuchungen, schliesst Behandlungsverträge, stellt Rechnungen und vieles mehr rund um Schöheits-Ops. Auch die Akquise von neuen Patienten zählt zum Aufgabenbereich des jungen Unternehmens. Es kooperiert mit 100 Partnerkliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verspricht sich von der Übernahme des Offline-Marktführers Medical One mehr als 30 Millionen Euro Jahresumsatz. Ein Kaufpreis wurde allerdings noch nicht bekannt. Der „Full-Service-Anbieter“ von Schönheits-OPs setzt also auf Expansion, weil auch Start-ups von dem milliardenschweren Geschäft mit der Schönheit profitieren können.

Quelle: Handelsblatt