Die Deutsche Wohnen, eine börsennotierte Wohnungsgesellschaft mit Sitz in Berlin und zweitgrößter deutscher Wohnungskonzern, hat nach eigenen Angaben laut aktuellem Halbjahresbericht 4.700 Pflegeplätze hinzukauft, sodass das Unternehmen nach dem Zukauf über mehr als 12.000 Pflegeplätze verfügt. Die 4.700 Pflegeplätze verteilen sich auf 30 Pflegeeinrichtungen, wobei allein 13 Einrichtungen auf Hamburg verteilt sind. 17 Einrichtungen sind langfristig verpachtet, heißt es. 90 Prozent der erworbenen Einrichtungen befinden sich in Regionen größerer Metropolen. Der Kaufpreis der Immobilien liegt bei 680 Millionen Euro. Der Betriebsgewinn des Konzerns im Segment Pflege liegt nach eigenen Aussagen bei 23,8 Millionen Euro für das erste Halbjahr 2018; im Segment Pflege wurden somit 69,8 Millionen Euro erlöst. Da der Konzern aber aber auch noch 164.000 Wohnungen und Gewerbeimmobilien in seinem Bestand hat, die sich hauptsächlich in Berlin befinden, erzielte die Deutsche Wohnen in der Berichtszeit einen Gewinn von 322,5 Millionen Euro.
Quelle: Ärztezeitung