Seite wählen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), beziehungsweise dessen Innovationsfonds,  fördert nach Bekanntgabe von zwei innovativen Projekten im Oktober 2018, weitere 31 zu neuen Versorgungsformen. 89 Projektanträge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der GKV werden derzeit gesichtet, das teilt das Gremium mit. Nachdem dann die Bewertung abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse den Antragstellern der Innovationen in schriftlicher Form übermittelt. Auf der Webseite des Innovationsausschusses des G-BA lässt sich ab November diesen Jahres die Übersichtsliste der geförderten Projekte aller Voraussicht nach einsehen. Die 31 Projekte, die schon in die Förderung aufgenommen wurden, lassen sich in 15 themenoffene und 16 themenspezifische Bereiche einordnen. Zu den themenspezifischen Projekten gehören Modelle zur Stärkung der regionalabhängigen Gesundheitsversorgung und telemedizinische Netzwerke zu stationären und ambulanten Kooperationspartnern.

Quelle: Ärztezeitung