Der Software-Anbieter Medifox Dan, der in Hildesheim beheimatet ist und wie die Compugroup auf mobile Pflegedienste und deren administrative Aufgabenbereiche spezialisiert ist, wird von dem US-amerikanischen Unternehmen ResMed übernommen, um seine Kompetenzen in Deutschland weiter auszubauen.
ResMed mit Sitz in San Diego, Kalifornien, bietet bereits medizinische Geräte in Deutschland an, die bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und anderen Atemwegserkrankungen zur Behandlung von Schlafapnoe zum Einsatz kommen. In den USA ist das Unternehmen auch Spezialist für Pflegedienst-Software-Leistungen ähnlich wie Medifox, das mobile Pflegedienste beispielsweise bei Verwaltungstätigkeiten und Dienstleistungs-Dokumentationen unterstützt.
Jetziger Besitzer von Medifox Dan ist seit 2018 der Finanzinvestor Hg; vorher wurde das Unternehmen 1994 gegründet und ist seitdem Partner für alle Fragen rund um Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
Medifox hat 600 MitarbeiterInnen und 6.000 angeschlossene mobile Pflegedienste, die wiederum 300.000 Pflegekräfte beschäftigen und über Medifox auch Routen zur Kundin/zum Kunden planen und Rechnungen schreiben.
Das Hildesheimer Unternehmen mit fast dreißigjähriger Tradition hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 79 Millionen Euro erwirtschaftet, wovon nach Bereinigung 33,5 Millionen Euro, also 35 Millionen Dollar, als Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und sonstigen Finanzierungsaufwendungen) übrigblieben. Laut Hg wird aber wohl der 28-fache Kaufpreis des Ebitda-Ergebnisses erzielt werden. Umgerechnet sind das 950 Millionen Euro, die der US-Konkurrent ResMed für Medifox in Deutschland zahlt.
Quelle: handelsblatt.com