Die beiden Bayreuther Unternehmen Medi und Yellow & Blue gehen eine Kooperation ein, um betriebliche Kernprozesse für eine verbesserte Beratungsqualität beim Verkauf von Einlagen in Schuhen zu vereinheitlichen.
Medi ist ein international tätiger Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln wie Kompressionsstrümpfen und Schuheinlagen sowie anderen orthopädischen Produkten, zum Beispiel Orthesen, und arbeitet ab dem 1. August 2022 mit dem Orthopädie-Technologie-Anbieter Yellow & Blue zusammen.
Der Geschäftspartner Yellow & Blue liefert dabei eine neue Software „Consultmedic“, die alle Vorgaben für eine qualitativ hochwertige Einlagenversorgung liefert, von der Bedarfsermittlung über die Dokumentation (Pflicht) bis hin zur Auftragsbearbeitung mit CAD-Konstruktionssoftware durch Werkstatt-Mitarbeitende.
Consultmedic ist schnittstellen-affin und passt sich jeder anderen Branchen-Softwarelösung an. Andere Kartenlesesysteme und Hardware-Lösungen sind auch kein Problem, denn die Module von Cosultmedic können frei gewählt werden und werden auf jeden Betrieb individuell angepasst, um den Prozess in der Einlagenberatung zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Die Software verfügt über eine Fußstatus-Erfassung, ein Terminmanagement sowie Individualisierungsmöglichkeiten. Einlagen-, Schuh- und Indikationsauswahl werden auch individuell berücksichtigt sowie ein unterschiedlich farblich gestaltetes Firmenlogo- und design.
Yellow & Blue als Entwickler des Produktes Consultmedic hat eine kassenspezifische Auftragsbearbeitung integriert. Sie ist immer nach der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) auf dem neuesten Stand und dokumentiert dabei alles pflichtgemäß in Bezug auf die Anforderungen an den Fachhandel. Die Preisgestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Produktgruppe (PG) 08 wurde aus diesem Grund mitberücksichtigt ist und ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Prozesssteuerung.
Quelle: gesundheitsprofi.de