Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH ist seit über 30 Jahren als Dienstleister im Gesundheitsmarkt tätig und repräsentiert als Verband die Medizintechnik-Branche, die Homecare-Versorger und Hilfsmittel-Leistungserbringer. Jetzt hat die Verbundgruppe eine alternative Versorgungslösung für maßgefertigte orthopädische Schuheinlagen entwickelt. Die Online-Plattform www.golistic.de steht ab sofort KundInnen zur Verfügung, die von zuhause individuelle, orthopädische Schuheinlagen bestellen möchten. Zielgruppen sind demnach vor allem Gesundheitsbewusste und Lifestyle-orientierte VerbraucherInnen, die die Konfiguration und Bestellung bequem von zuhause vornehmen möchten. Eine Schritt-für-Schritt-Zusammenstellung mit Anamnesebogen leitet die Bestellung ein, nachdem ein Abdruckset zur Fertigung der Einlagen per Post ins Haus gekommen ist. Die Internetseite von golistic lässt die Beratungskompetenz nicht zu kurz kommen. Das medizinische Hilfsmittel kommt nach der Fertigung ins Haus und wurde von kooperierenden Orthopädietechnik-Unternehmen angefertigt, die rehaVital-Mitglieder (Filialen) sind und qualitativ hochwertig arbeiten.
Das hybride Geschäftsmodell von rehaVital hat zudem Vorteile, denn auch Menschen, bei denen die Indikation eine Online-Bestellung ausschließt, können eine von 143 rehaVital-Filialen aufsuchen und dort vor Ort individuell betreut werden. Außerdem dürfen unter 18-Jährige auch nicht online bestellen sowie Personen, die über ein Rezept verfügen. Alle diese Personen müssen Filialen aufsuchen, nachdem ein Termin vor Ort online gebucht wurde. Die Internetseite von golistic wirbt mit dem Slogan „Damit es Dir gut geht“ und richtet sich vor allem an NeukundInnen, die noch keine Berührung mit dem Sanitätsfachhandel hatten, und an Zielgruppen, die Einlagen vor allem für sportliche Herausforderungen und im Berufsalltag benötigen, denn oft sind Füße Belastungen ausgesetzt, die negative Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können.
Quelle: MTD