Der weltweit bekannte Hersteller von Rollstühlen und Lieferant von Rehabilitationsmitteln, die Meyra Group, hat bereits Anfang September (03.09.2024) Mehrheitsanteile am dänischen Unternehmen Eyemind ApS übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen ist bekannt für seine Entwicklung und Produktion einer bildlosen Augensteuerung für Rollstühle, die GazeDriver heißt, und die Sparte der elektrischen Mobilität bereichert. Meyra mit Sitz in Kalletal-Kalldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen will Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unterstützen und Lebensfreude schenken. Aus diesem Grund werden die Sondersteuerungen von Eyemind ApS das Portfolio von Meyra ergänzen und aufwerten. Sowohl der CEO von Meyra, Bernd Fabian, als auch der CEO des dänischen Unternehmens, Kim Søborg, sind mit der neuen Marktstrategie und dem Ausbau von hochinnovativen Gesundheitslösungen sehr zufrieden. Eyemind ist nun Teil der Meyra Group und kann das Sortiment des Rollstuhlherstellers so ergänzen, dass Mobilität und Unabhängigkeit für Menschen mit zerebraler Lähmung, Muskeldystrophie oder ALS – auch ohne auf andere Personen angewiesen zu sein – möglich ist. Auf der Rehacare vom 25. bis 28. September 2024 in Düsseldorf wird das Augensteuerungssystem „GazeDriver“ global eingeführt.
Quelle: MTD