Lohmann & Rauscher (L&R) ist ein international tätiges Unternehmen, welches zukunftsorientierte Medizin- und Hygieneprodukte entwickelt und anbietet. Neuerdings setzt die Unternehmensgruppe auf Wachstum und Digitalisierung, deshalb wurde Ende 2024 die Akquisition des Teledermatologie-Unternehmens, die OnlineDoctor AG, getätigt und abgeschlossen. Über den Kaufpreis, den L&R bezahlt hat, ist nichts bekannt. Das Digital Health Startup OnlineDoctor hat Expertise im Bereich von digitalen Diagnosen bei Hauptproblemen durch niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte mit langjähriger Erfahrung. Betroffene mit Hautproblemen können einen digitalen Hautcheck mittels Dermatologie-Software von OnlineDoctor vornehmen lassen. Dabei sind Foto-Diagnosen ganz ohne Arztbesuch via Telekonsultation möglich. Die Software von OnlineDoctor ist ein zugelassenes digitales Medizinprodukt, das in der Schweiz und in Deutschland Marktführer ist. OnlineDocotor wird in das Unternehmen L&R integriert und wird Tochtergesellschaft mit eigenständigem Markennamen, der erhalten bleibt. Auch bleiben alle Mitarbeitenden von OnlineDoctor an Bord. Die Gründer Dr. Philipp Wustrow und Dr. Tobias Wolf bleiben L&R ebenfalls als Geschäftsführer und Gesellschafter erhalten. OnlineDoctor passt gut in die Wachstumsstrategie von L&R, weil das Digital Health Startup bislang ähnliche Ziele verfolgt hat. Dabei liegt der Fokus auf Entwicklungen von Innovationen im Gesundheitswesen und auf digitalen Gesundheitslösungen. Das agile Team rund um die beiden Gründer setzt auch weiterhin auf Wachstum im Bereich Digitalisierung, vor allem der Künstlichen Intelligenz (KI), und auf den Ausbau der technologischen Kompetenzen.
Quelle: lohmann-rauscher.com