Aus einem Bericht der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker, kurz NGDA, zum Geschäftsjahr 2024 geht hervor, dass stationäre Apotheken immer häufiger vom Couponing zur langfristigen Kundenbindung profitieren. Die elektronischen Rabattmarken (E-Couponing) sind auch in diesem Jahr weiter auf dem Vormarsch, denn monatlich schließen sich 120 bis 130 Vor-Ort-Apotheken an, die KundInnen mit Rabatt-Aktionen für nicht verschreibungspflichtige Produkte (Boni-Verbot bei Rx-Präparaten) und Dienstleistungen für sich gewinnen wollen. Mit Hilfe der Preisnachlässe bei Apotheken-Artikeln haben KundInnen im letzten Jahr insgesamt 9,1 Millionen Euro gespart; das entspricht einem durchschnittlichen Rabatt-Wert von 4,07 Euro pro eingelöstem Coupon. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 2,2 Millionen digitale Coupons in stationären Apotheken eingelöst, was bei einer Anzahl von 7.300 registrierten und aktivierten Apotheken einem Wert von 300 Coupons pro Apotheke und Jahr entspricht. Seit Dezember 2021 könnten technisch über 90 Prozent aller deutschen Apotheken am Couponing teilnehmen, um KundInnen zu binden, aber auch um verwandte Produkte und Dienstleistungen (Quereinkauf) anzupreisen. Apotheken vor Ort benötigen hierfür lediglich eine Software-Lösung und einen sogenannten Couponing-Relay-Server mit ADAS-Couponing-Schnittstelle des Software-Anbieters. KundInnen benötigen für den digitalen Einlöse-Prozess, der sicher und einfach gestaltet ist, ein entsprechendes Modul. Hinter dem gesamten System stehen zusätzlich Clearing-Anbieter, die die Prozess-Abwicklung des E-Couponing vornehmen. Von 42 Prozent der aktivierten Apotheken nutzen fast alle zusätzlich das sogenannte Check-Out-Couponing, ein System, das für den nächsten Einkauf einen digitalen oder gedruckten Coupon freigibt, wenn der Warenkorb entsprechend groß ist. 2024 lag dieser Wert bei 30 bis 35 Euro pro Einkauf. Dem NGDA-Marktbericht 2024 zufolge, lag der Bon-Wert für das Clearing von teilnehmenden Apotheken für Produkte und Dienstleistungen bei durchschnittlich 18 bis 19 Euro.
Quelle: pharmazeutische -zeitung.de