Die Asker Healthcare Group mit Sitz in Stockholm/Schweden hat gerade eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach der führende Anbieter von medizinischen Produkten und Lösungen in ganz Europa, 100 Prozent der Anteile am estnischen Unternehmen ITAK OÜ (peakontor) aus Tartu übernehmen wird. Die Übernahme wird wohl im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, nachdem die Behörden die Transaktion genehmigt haben. Asker erwirbt und baut MedTech-Unternehmen aus. Dazu gehören nun auch andere europäische Partner im Gesundheitssektor, wie ITAK OÜ aus Estland, die von einer alternden Gesellschaft und einem größeren PatientInnen-Aufkommen profitieren und Unterstützung benötigen. Die Asker Healthcare Group mit Johan Falk als CEO kann demnach Behandlungsergebnisse optimieren und die Gesamtkosten der Versorgung senken. Im März dieses Jahres ist das Unternehmen an die Börse gegangen, sodass Aktien von Asker an der Nasdaq Stockholm gehandelt werden. ITAK OÜ hat 67 Mitarbeitende in der Hilfsmittel-Anbieter-Branche beschäftigt, die sich auch über den Online-Versandhandel und in 22 Service-Zentren mit PatientInnen direkt oder mit Pflegeanbietern beschäftigen und Hilfsmittel für Mobilität sowie Pflege- und Medizinprodukte verkaufen. Im Jahr 2024 hat ITAK 90 Millionen SEK (8-9 Millionen Euro) Umsatz gemacht. Die Akquisition der Anteile von ITAK könnte bedeutsam für die Entwicklung des Unternehmens in Estland sein: ITAK wächst und benötigt dafür Hilfe von einem anderen nordischen Unternehmen (4.000 Mitarbeitende) mit Know-how im Sektor Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen.
Quelle: MTD 23/2025