Das Unternehmen Coloplast A/S wurde 1957 in Dänemark gegründet und beschäftigt weltweit über 11.000 Mitarbeitende in 40 Niederlassungen und Produktionsstätten in China, Ungarn, Frankreich, den USA und natürlich Dänemark. In den letzten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 erwirtschaftete der Weltkonzern einen organischen Umsatz von 20,9 Milliarden Dänischen Kronen (DKK), was einem Umsatzwachstum von sieben Prozent entspricht. Als Nettogewinn verbleiben unter dem Strich 3,78 Mrd. DKK. Alle Sparten des Konzerns mit der Unternehmenszentrale in Humlebaek machen umsatzmäßig Gewinne; dazu zählen vor allem die Bereiche Voice & Respiratory Care (1,71 Mrd. DKK) und Advanced Wound Care (3 Mrd. DKK), beide mit einem Umsatzwachstum von jeweils neun Prozent. Der umsatzstärkste Bereich ist Ostomy Care mit 7,42 Mrd. DKK (+6 %), gefolgt von Continence Care mit 6,67 Mrd. DKK und einem Umsatzplus von acht Prozent. Die Sparte Interventional Urology erwirtschaftete bislang 2,12 Mrd. DKK (+1 %). Länderübergreifend ist Europa das stärkste Marktsegment mit einem Umsatz von 11,54 Mrd. DKK, aber mit nur einem Umsatzplus von vier Prozent. Andere entwickelte Märkte haben 5,91 Mrd. DKK umgesetzt, bei einem Plus von zehn Prozent. Die Wachstumsmärkte liegen bei 3,47 Mrd. DKK und sogar elf Prozent Umsatzplus. Die neue Konzernstrategie von Coloplast wird am 2. September 2025 vorgestellt. Demnach gibt es strategische Änderungen in der Führungsriege: Auf der Suche nach einem neuen CEO hat Lars Rasmussen die Position als Interims-CEO übernommen. Chronic Care Commercial ist eine von drei neuen Geschäftseinheiten, die sich aus Chronic Care und Voice & Respiratory (V&R) Care zusammensetzt. Die ehemalige Bereichsleiterin von V&R Care, Caroline Vagner Rosenstand, besetzt nun als neue Leiterin des Ressorts diese Position. Leiter der eigenständigen Chronic Care F & E- Einheit ist Rasmus Just, der ab 1. November die Leitung übernimmt und von Novo Nordisk gewechselt ist. Die neue Acute Care-Geschäftseinheit aus den Bereichen Advanced Wound Dressings und Kerecis verantwortet Fertram Sigurjonsson, der die neue Organisation Wound & Tissue Repair und Interventional Urology leitet.
Quelle: MTD Instant 25/2025