Seite wählen

Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, setze sich der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, für den ambulanten Sektor ein und fordere die Schließung unrentabler Krankenhäuser im Zuge einer Marktbereinigung.

Ende Januar werde die ohnehin schon starke finanzielle Konkurrenz zwischen dem stationären und dem ambulanten Sektor nochmals verschärft, da ab dann jeder Kassenpatient innerhalb von vier Wochen einen Termin beim Facharzt bekommen müsse. Anderenfalls könne er sich stationär auf Kosten der niedergelassenen Ärzte versorgen lassen.

Entgegen der aktuellen Entwicklung stehe Gassen für eine stärkere Förderung des ambulanten Potentials ein. Anstatt den Kliniken mehr Geld zukommen zu lassen, ließe sich bei der ambulanten Förderung ca. 7 Mrd. Euro einsparen.

[ilink url=“http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/aerztechef-andreas-gassen-verlangt-schliessung-unrentabler-kliniken-13993221.html“] Link zur Quelle[/ilink]