Die Ank-Kaiser Sanitätshaugruppe GmbH („Ank-Kaiser“) hat erst im Oktober letzten Jahres das Sanitätshaus Mayer & Rexing, Anbieter für Orthopädie-, Sport- und Rehatechnik-Produkte übernommen und damit die Versorgungsstandorte auf 31 ausgebaut. Vorher ist Ank-Kaiser um das Sanitätshaus Hagenauer und um Scharpenberg OT gewachsen. Mit dem jetzigen Zukauf, der im Jahr 2011 gegründeten Sanitätshaus-Kette blu, ist die Ank-Kaiser-Gruppe nochmal um 13 Standorte im Südwesten Deutschlands gewachsen und hat nun 44 Filialen. Ank-Kaiser ist eine etablierte Sanitätshauskette und findet sich unter den Top 10 Sanitätshaus-Gruppen in Deutschland. Mit den Zukäufen stärkt die Gruppe nochmals die Präsenz und verfolgt eine Buy-&-Build-Strategie für weiteres Wachstum. Im September dieses Jahres wird oder wurde die Transaktion abgeschlossen. Das Sanitätshaus blu bringt neben den 13 Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auch noch zwei weitere Filialen im Großraum Stuttgart mit, die aber erst demnächst eröffnet werden. Das Sanitätshaus blu hat langjährige Erfahrung als Hilfsmittel-Anbieter mit breitem Kompetenzfeld und verfügt als Meisterbetrieb auch noch über eine Präqualifizierung. Besonders innovative und qualitativ hochwertige, medizinische Hilfsmittel werden für Klinik- und Hausbesuche verwendet; Blu steht somit für Exzellenz im Gesundheitswesen und wird den Portfolio-Ausbau von Ank-Kaiser unterstützen. Ank-Kaiser hat 100 Prozent der Anteile der Sanitätshaus blu GmbH übernommen. Das Geld hierfür hat die große Sanitätshaus-Gruppe vom Beyond Capital Partners Fund II erhalten. Die Beteiligungsgesellschaft Beyond Capital Partners GmbH hat den Fund II beraten. Damit ist Ank-Kaiser ein Teil der Beteiligungsgesellschaft.
Quelle: pflegemarkt.com