Seite wählen

Wie die AOK mitteilt, werde – entgegen der Entwicklung auf Bundesebene – der Beitragssatz im Jahr 2016 nicht erhöht. Vielmehr bleibe er auf dem Niveau von 15,5 Prozent. Vorausgegangen war die geschätzte Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch das zuständige Bundesministerium (BMG) um 0,2 Beitragssatzpunkte von 0,9 auf 1,1 Prozent.

Laut AOK Nordost-Chef Frank Michalak sei die Beibehaltung angesichts kostenintensiver Gesetzesinitiativen wie z.B. dem Versorgungsstärkungsgesetz zwar ein „ambitioniertes Ziel“, aber dennoch solle am bestehenden Kurs festgehalten werden. Eine endgültige Entscheidung wird vom Verwaltungsrat im Dezember erwartet.

Generell wird die GKV derzeit mit stärkeren finanziellen Belastungen konfrontiert. In kommenden Jahren wird daher mit einem deutlich stärkeren Anstieg des Zusatzbeitrages gerechnet.

[ilink url=“https://www.aok.de/nordost/presse/AOK-Nordost-Vorstand-Frank-Michalak-erkl%C3%A4rt-anl%C3%A4sslich-der-heute-offiziell-angek%C3%BCndigten-Erh%C3%B6hung-des-Zusatzbeitragssatzes-in-der-gesetzlichen-Krankenversicherung:-30-10-2015/detail/463/lastAction/index/page/1″] Link zur Quelle (AOK)[/ilink]