Nach Auswertungen des Marktforschungsinstituts IMS Health gehören Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel zu den in der Apotheke am häufigsten rezeptfreien Arznei-und Gesundheitsmitteln. Ihr Umsatz wurde jedes Jahr gesteigert, meist im mittleren einstelligen Bereich. 2015 war die Steigerung am größten. IMS Health schließt daraus, dass es wegen einer Erkältungswelle einen enormen Bedarf an Vitaminpräparaten gab. Im ersten Halbjahr 2016 beläuft sich der Umsatz auf 448 Mio. Euro. Besonders gefragt sind zudem Präparat mit dem Wirkstoff Magnesium. Knapp 30 Prozent des Umsatzes entfallen auf Vitaminpräparate, vor allem Vitamin A und D-Kombinationen. In der ersten Jahreshälfte 2016 verkauften Apotheken und Versandhandel 457 Mio. Packungen OTC-Arznei-und Gesundheitsmittel im Wert von 4,2 Mrd. Euro. Auf den Versandhandel entfallen davon 60 Mio. Packungen und 597 Mio. Euro, dabei steigerte sich der Umsatz um 15 Prozent. Die Apotheken hatten eine Umsatzsteigerung von nur knapp einem Prozent, die verkaufte Menge ist mit etwa zwei Prozent hingegen rückläufig.
[ilink url=“http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=65369″] Name der Quelle (Pharmazeutische Zeitung)[/ilink]