Seite wählen

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sank um 1,4 Prozent bzw. 295 auf 20.934 Betriebsstätten – erstmals seit 1994 gibt es weniger als 21.000 Apotheken. Dies zeigen Zahlen der Apothekerkammern.

Insgesamt mussten 2012 mehr als 480 Apotheken schließen, dem stehen nur rund 185 Neueröffnungen gegenüber.

Zeitlich betrachtet stieg die Zahl bis zumJahr 2000, dann begann eine Phase der Schließungen. Innerhalb von nur drei Jahren gaben 287 Apotheker auf, ein Rückgang von 2,3 Prozent.

Gestoppt wurde der Trend durch die Zulassung des beschränkten Mehrbesitzes: Durch die Übernahme als Filialapotheke konnten viele Schließungen verhindert werden. Bis 2008 stieg die Zahl der Apotheken wieder um 1,4 Prozent auf 21.602 Betriebsstätten, die bislang höchste Zahl der Geschichte. Seitdem sinkt die Zahl der Apotheken wieder – mit zunehmender Geschwindigkeit.

[ilink url=“http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/apothekenzahl-weniger-als-21000-apotheken-in-deutschland/“] Link zur Quelle (Apotheke Adhoc)[/ilink]