Seite wählen

Einer der führenden privaten Krankenhausbetreiber, die Asklepios-Kliniken, mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern, hat seit Kurzem ein neues Online-Angebot für Patienten und einweisende Ärzte, die digitale Terminvergabe. Damit entstehen keine Warteschleifen mehr, gerade montags morgens gegen neun Uhr, wenn sehr viele Buchungen Mitarbeiter am Telefon und am Bildschirm am meisten fordern. Die Terminvergabe findet unabhängig von Bürozeiten der Klinik statt. Kai Hankeln, der Vorstandschef der Asklepios-Kliniken, erwartet im ersten Jahr etwa 100.000 Online-Buchungen, die dann durch eine e-Mail verbindlich bestätigt werden können. Auch werden vorbereitende Informationen über den bevorstehenden Krankenhausaufenthalt und vieles mehr mitgeteilt. 18 Kliniken des Konzerns sind am Anfang in das neue Konzept eingebunden, etwa auch um Buchungen über die Klinikwebseite für Sprechstunden in Fachabteilungen wie der Urologie und Neurologie entgegenzunehmen und Termine zu vereinbaren. Aber auch Geburtsanmeldungen und Geburtshilfen in beliebten Kliniken wie Hamburg-Altona und Hamburg-Barmbek können so abgewickelt werden. Der neue Service der am Konzept „Digitales Krankenhaus“ beteiligten Kliniken wird gut angenommen und entlastet die Mitarbeiter. Online-Buchungen in Orthopädie und Chirurgie der Kliniken in Birkenwerder, Seligenstadt und HH-St. Georg sind auch stark nachgefragt sowie die Online-Terminvergabe für die pädiatrische Abteilung der Asklepios-Klinik Sankt Augustin.

Quelle: Ärztezeitung