Seite wählen

Der Kostendruck in der Pharmabranche hat ein weiteres prominentes Unternehmen erreicht: Der Pharmakonzern Astra-Zeneca gab nun bekannt, 1600 Stellen zu streichen. Im traditionsreichen nordenglischen Werk Alderley Park wird künftig keine Forschung mehr betrieben. Bis 2016 sollen so jährlich 160 Millionen Euro gespart werden.

Deutschland ist einem Sprecher zufolge von den Plänen nicht betroffen. Erst Anfang Dezember hatte Astra-Zeneca für Deutschland den Abbau von rund 400 der zuletzt über 1000 Arbeitsplätze angekündigt. Insgesamt beschäftigt der Konzern weltweit nach eigenen Angaben 57.200 Mitarbeiter, davon 11.300 in der Forschung und Entwicklung.

[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharmakonzern-astra-zeneca-streicht-1600-stellen/7947686.html“] Link zur Quelle (Handelsblatt.com)[/ilink]