Krankenkassen bleiben nicht von der Konsolidierungswelle ausgeschlossen. Aktuell bahnt sich eine Kooperation, möglicherweise sogar eine Fusion, zwischen der Ersatzkasse Barmer GEK und der Deutschen BKK.
Bei der Barmer GEK erhoffe man sich dadurch einen besseren Zugang zu Unternehmen, wie ein Sprecher am Mittwoch verlautbaren ließ. Weiterhin ziele man auf eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber der Pharmaindustrie ab.
Am heutigen Freitag tagen die Verwaltungsräte, um über die Ausprägung einer möglichen Kooperation zu diskutieren. Die Barmer GEK ist aktuell die zweitgrößte Krankenkassen mit 8,5 Mio. Mitgliedern und die Deutsche BKK die größte Betriebskrankenkasse mit 1,1 Mio. Mitgliedern.
[ilink url=“https://www.deutschebkk.de/“] Link zur Quelle (Deutsche BKK)[/ilink]