Seite wählen

Wie Bauerfeind auf seiner Homepage mitteilte, wurde die geplante Marketingaktion mit Tchibo gestoppt. Der Widerstand im orthopädischen Hilfsmittelmarkt war laut der Aussage von Bauerfeind zu groß. In dem Schreiben wurde nochmals betont, dass die Aktion den Fachhandelspartnern zugutekommen sollte und keines Falls für Patienten gedacht war deren Weg in das Fachgeschäft über den Arzt führt. Kritik für die Kooperation erntete Bauerfeind von Anfang an von vielen Fachverbänden. Der RehaVital Leistungsverbund war dabei der stärkste Gegner des Vorhabens und lehnte eine Zusammenarbeit gänzlich ab und riet seinen Mitgliedern Bauerfeind-Werbemittel nicht mehr in seinen Filialen zu präsentieren.

Tchibo jedoch hält an seiner Strategie fest und führt in Kooperation mit Novadent das gleiche Modell durch. Tchibokunden können dann 5 Wochen lang für 24 Euro einen Gutschein erwerben der 2 Jahre lang Nachlässe auf den regulären Preis für Zahnersatz enthält. Auch dieses Vorhaben dürfte für Diskussion sorgen, denn kein Arzt wechselt einfach so sein Dentallabor. Auch würde dem Zahntechnikhandwerk Umsatz verloren gehen, da Novadent den Zahnersatz auf den Philippinen fertigen lässt. Fraglich ist auch, ob dieses Geschäft rechtlich vertretbar ist. Denn offensichtlich sollen Ärzte gezielt ein spezielles Produkt und ein Labor verordnen bzw. empfehlen.

[ilink url=“http://www.stern.de/wirtschaft/news/zahnersatz-bei-tchibo-neue-beisser-vom-kaffeeroester-2038886.html“] Link zur Quelle (stern.de)[/ilink]