Der weltweit tätige Konsumgüterkonzern Beiersdorf mit Sitz in Hamburg-Eimsbüttel erreichte auf dem deutschen Heimatmarkt in den ersten sechs Monaten ein Umsatzplus von 2,7 Prozent. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres ist dies ein Umsatzwachstum von nominal 3,3 Prozent auf 3,16 Mrd. Euro. Auch in Amerika und Asien wird beispielsweise die deutsche Traditionsmarke Nivea immer beliebter. Im Bereich Medizintechnik trägt die Tochterfirma Tesa SE, welche rund ein Fünftel des Konzernumsatzes ausmacht, zu dem Umsatzanstieg bei.
Für das Gesamtjahr kündigte Vorstandschef Stefan F. Heidenreich einen Konzernwachstum von fünf bis sechs Prozent und eine Umsatzrendite von 12 bis 13 Prozent an. In Lateinamerika, speziell Brasilien, liegt das Umsatzwachstum um die 20 Prozent, ebenso in der Regionen Afrika, Australien sowie Asien. Lediglich die süd- und osteuropäischen Märkte verzeichnen leichte Umsatzrückgänge.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/medizintechnik/article/843494/medizintechnik-beiersdorf-legt-kraeftig.html“] Link zur Quelle (aerztezeitung.de)[/ilink]