Die Verwaltungsräte der BKK VBU, BKK DKM und BKK Schleswig-Holstein haben einstimmig die Fusion unter dem Namen BKK VBU zum 1. Januar 2016 beschlossen. Der frühzeitige Beschluss führt zu Synergieeffekten im technischen und finanziellen Bereich.
Alle drei Betriebskrankenkassen stehen eigenen Angaben zufolge für vorausschauendes, solides und kostendeckendes Wirtschaften und erheben den gleichen Beitragssatz.
Die BKK DKM betreut aktuell ca. 34.000 Versicherte an 11 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern, die BKK Schleswig-Holstein über 7.000 Versicherte in Norddeutschland. Durch die Fusion wird die Position als eine der 30 größten Krankenkassen Deutschlands gefestigt, rund 450.000 Menschen werden versichert. Zudem wird der Vor-Ort-Service in vielen Bundesländern gestärkt.
[ilink url=“http://www.monitor-versorgungsforschung.de/news/bkk-vbu-bkk-demag-krauss-maffei-und-bkk-schleswig-holstein-beschliessen-fusion“] Link zur Quelle (Monitor Versorgungsforschung)[/ilink]