Die BKK DürkoppAdler (22.356 Versicherte) hat das Geschäftsjahr 2012 über den eigenen Erwartungen und mit einem Überschuss von 2,693 Mio. Euro abgeschlossen. Damit konnte die in Nordrhein-Westfalen geöffnete Betriebskrankenkasse den Überschuss aus 2011 um rund 1 Mio. Euro steigern.
Da Die Rücklagen der Bielefelder Kasse inzwischen das Dreifache des satzungsmäßig veranschlagten Soll-Vermögens betragen, will die Kasse nun eine Prämie von 75 Euro auszahlen und das Leistungsangebot weiter ausbauen. „Es ist geplant, im März 2014 an alle Mitglieder, die vom 1. Juli 2013 bis zum 31. Dezember bei der BKK_DürkoppAdler versichert sind, eine Prämie auszuzahlen“, erklärte der Kasssenvorstand Elke Löhr.
Die Erweiterung des Leistungsangebots umfasst eine Aufstockung des Gesundheitskontso MaxiPlus, bei dem Versicherten von einem Guthaben in Höhe von 250 Euro für verschiedene nicht kassenübliche Leistungen wie Kostenzuschüsse zu Sehhilfen, zur Hebammen-Rufbereitschaft und vielen weiteren individuellen Gesundheitsleistungen profitieren.
Ihren Ursprung hat die Traditionsskasse im Unternehmen Dürkopp Adler AG. 1873 wurde sie als „Fabrikkasse“ der Bielefelder Nähmaschinenfabrik Dürkopp & Schmidt gegründet.
[ilink url=“http://www.krankenkassen-direkt.de/kassen/kassenprofil.pl?val=1372315255&sheet=pm&pm=196974267&kasse=40918104″] Link zur Quelle (Krankenkassen.direkt)[/ilink]