Seite wählen

Im Wirtschaftszweig Gesundheit ist über die Jahre ein überdurchschnittliches Wachstum zu verzeichnen, dies gab das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI9 bekannt. Während das allgemeine Wirtschaftswachstum zwischen 2000 und 2014 bei durchschnittlich 2,2 Prozent lag, wuchs die Gesundheitswirtschaft um durchschnittlich 3,3 Prozent. Daneben stieg auch der Anteil des Wirtschaftszweig Gesundheit an der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung um etwa 15 Prozent, so das Ministerium.

2014 wurden insgesamt 280 Mrd. Euro in der Gesundheitswirtschaft erzielt, wovon drei Viertel auf Dienstleistungen entfielen. 9,36 Mrd. Euro konnten direkt medizintechnischen Produkten zugeordnet werden. Die Exporte betrugen 106,7 Mrd. Euro.

6,2 Mio. Menschen waren 2014 in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt, im Jahr 2000 waren es noch knapp 4,8 Mio Menschen, dies entspricht einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 1,8 Prozent.

[ilink url=“https://www.medizintechnologie.de/aktuelles/nachrichten/2015-3/wachsender-gesundheitsmarkt/“] Link zur Quelle (Medizintechnologie)[/ilink]