Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) möchte die Modernisierung der Kommunikation in der Medizin forcieren. So müsse die Kooperation zwischen Spezialisten unterschiedlicher Krankenhäuser durch den Einsatz von Telekommunikations- und Informationssystemen zum Wohle der Patienten verbessert werden.
Generell sei die Bundesregierung daran interessiert, möglichst schnell eine Telematik-Infrastruktur zu etablieren, um einen reibungslosen Transfer medizinischer Daten zu ermöglichen. Gröhe beabsichtige einen Entwurf für ein „E-Health-Gesetz“ vorzulegen.
Kritik diesbezüglich kam vom AOK-Bundesverband, der bemängelte, dass zu oft noch unausgereifte Medizinprodukte und Behandlungsmethoden auf den Markt gelangen. Der Verband wünscht sich in diesem Fall eine ausreichende Erprobungszeit. Dies sei auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft.
[ilink url=“http://www.kma-online.de/nachrichten/politik/gesundheitswirtschaft-groehe-setzt-auf-telemedizin___id__33915___view.html“] Link zur Quelle (kma-online) [/ilink]