Seite wählen

Das Bundesland Hessen hat eine neue Beteiligungsgesellschaft gegründet, die mit 33,5 Mio. Euro kleine und mittlere Unternehmen in der Wachstumsphase unterstützt und Start-ups in der Gründungsphase hilft. Hessen Kapital III, so heißt die Gesellschaft, bekommt die Gelder je zur Hälfte aus dem Haushalt des Landes Hessen und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE. Die Beteiligungsgesellschaft unterstützt mit 25 Prozent der Gelder Hochschulausgründungen, mit 25 Prozent sonstige Gründungen und mit der restlichen Hälfte Innovations- und Wachstumsinvestitionen. Hessen Kapital lII möchte, so Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, das Land Hessen stärken. Al Wazir setzt dabei vor allem auf die Stärkung der Forschung, der technischen Entwicklung und der Innovationen, um wettbewerbsfähig zu bleiben oder die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Überdies will er für die Region Arbeitsplätze mit Zukunft sichern. Dabei werden sowohl offene als auch stille Beteiligungen akzeptiert, damit das Eigenkapital gestärkt wird, der Zugang zu Bankkrediten und Förderprogrammen, auch für Start-ups, erleichtert wird und Hilfe bei Investitionen und innovativen Projekten gegeben ist, so der Wirtschaftsminister.

Quelle: Chemie.de