Nov. 4, 2025 | DE, Forschung
Zwei Arbeitsgruppen aus Medizin und Ingenieurwissenschaft, um Forschende von Laboren des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg, haben gemeinsam eine Methode entwickelt, um Tierversuche zu vermeiden, zu minimieren und zu verbessern. Sascha Kreuer, Thomas Volk...
Nov. 4, 2025 | DE, Innovation
An der Medizinischen Fakultät der Stadt Heidelberg wird ein neuer Bachelor-Studiengang für Studierende der Erstsemester in Physiotherapiewissenschaft angeboten. In diesem Studiengang müssen AbsolventInnen mindestens sieben Semester bestreiten, bevor sie im akademisch...
Okt. 30, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Um Pandemien, wie die COVID-19-Krise, künftig besser erkennen und angemessen reagieren zu können, setzen das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf KI-Analysen zur Beobachtung von unterschiedlichen Datenquellen sowie zur Simulation...
Okt. 30, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Zwölf Bundesländer haben ihre 342 geplanten Fördervorhaben zur Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft bereits dem Bundesamt für Soziale Sicherung, kurz BAS, angezeigt; Hintergrund ist der Krankenhaustransformationsfonds, der die Bundesländer bei Maßnahmen zur...
Okt. 30, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Diskussionen gab es, als die Regierungskommission den Pflegegrad 1 abschaffen wollte. Laut einem Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspaket Pflege“ soll der Pflegegrad 1 aber gar nicht abgeschafft werden, sondern Leistungen des 1. Pflegegrades sollen...
Okt. 30, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Im Bundesland Niedersachsen gibt es seit kurzem eine Reform des Bereitschaftsdienstes in der ambulanten Notfallversorgung, die von der dortigen Kassenärztlichen Vereinigung initiiert wurde. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat für den Erstkontakt zu...