Okt. 24, 2019 | DE, Digitalisierung, Innovation, Start-Up
Ein Manifest zur Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen wurde Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soeben in Berlin übergeben. In dem Manifest fordern 47 Unternehmen und innovative Start-ups aus der Gesundheits-App-Branche die stärkere Öffnung...
Okt. 24, 2019 | Apotheke, DE, e-health, Projekt
In Kürze, am 1. November 2019, startet die Testphase des Pilotprojektes zur digitalen Rezeptübermittlung zwischen Hausärzten aus Westfalen-Lippe und der niederländischen Versandapotheke DocMorris für ein halbes Jahr. In das gemeinsame Pilotprojekt sind auch mehrere...
Okt. 24, 2019 | Ambulante Versorgung, DE, Pflege, Projekt, Telemedizin
Ein Telemedizin-Modellprojekt soll Ärzte in Gifhorn in Niedersachsen, die im ländlichen Raum angesiedelt sind, entlasten. Das Projekt „Telemedizin und Pflege mit Rucksack“ verbindet Ärzte und Pflegedienste zu einer Einheit, um Patienten auf dem Land bestmöglich zu...
Okt. 22, 2019 | DE, Innovation, Projekt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), beziehungsweise dessen Innovationsfonds, fördert nach Bekanntgabe von zwei innovativen Projekten im Oktober 2018, weitere 31 zu neuen Versorgungsformen. 89 Projektanträge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der GKV...
Okt. 22, 2019 | DE, Pflege, Reformen
Aus dem Pflegereport der DAK-Gesundheit geht hervor, dass auch die DAK eine neue Struktur- und Finanzierungsform der Pflegeversicherung fordert, um momentan 2,7 Millionen Menschen, Tendenz durch den demografischen Wandel steigend, gerecht zu werden. Das Reformkonzept...
Okt. 22, 2019 | DE, Ernährung, Krankenhaus, Pflege, Versorgung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnen alle vor Mangelernährung in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen, die mit dem Problem zu sorglos umgehen....