Okt. 30, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Um Pandemien, wie die COVID-19-Krise, künftig besser erkennen und angemessen reagieren zu können, setzen das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf KI-Analysen zur Beobachtung von unterschiedlichen Datenquellen sowie zur Simulation...
Okt. 30, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Im Bundesland Niedersachsen gibt es seit kurzem eine Reform des Bereitschaftsdienstes in der ambulanten Notfallversorgung, die von der dortigen Kassenärztlichen Vereinigung initiiert wurde. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat für den Erstkontakt zu...
Okt. 8, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Plattform IhreApotheken.de (iA.de) – 2021 gegründet von den Unternehmen Noweda und Burda – hat ein strategisches Konzept für erweiterte pharmazeutische Dienstleistungen entwickelt. Demnach profitieren Mitglieder von iA.de von einem Gesamtpaket einer...
Sep. 29, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die private Krankenversicherung Landeskrankenhilfe, kurz LKH, hat für ihre privatversicherten Mitglieder das E-Rezept per App eingeführt, nachdem die Krankenkasse mit dem IT-Unternehmen Rise eine schnelle, sichere und einfache Variante entwickelt hat. Die...
Sep. 24, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Eine alle zwei Jahre durchgeführte Studie „Gesundheit und medizinische Versorgung heute und morgen“ des Institutes Toluna, die von den Asklepios Kliniken beauftragt wird, kommt nach der Befragung von 2.000 Online-TeilnehmerInnen zu dem Schluss, dass Menschen in...
Sep. 16, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Technologie-Unternehmen Doctolib, das die Digitalisierung in Deutschland voranbringen möchte, hat im Juli eine Funktion auf den Markt gebracht, die für PatientInnen und Artpraxen (Teminmanagement) gleichermaßen effizient ist. Die Funktion Gesundheitserinnerungen...