Juni 14, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Eine unabhängige Studie des Marktforschungspanels von Kantar Deutschland hat im März 2022 5.000 repräsentativ ausgewählte deutsche Personen für den „Self Tracking Report 2022“ nach ihren Gesundheitsdaten und dem eigenen Messen und Verwenden derselben...
Juni 7, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeuten können seit geraumer Zeit digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen, wenn diese dabei helfen, Krankheiten zu erkennen, eine Überwachung und Behandlung zu unterstützen oder wenn Gesundheits-Apps dazu dienen,...
Mai 31, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Einer Studie der Beratungsgesellschaft McKinsey zufolge, können 26 digitale Gesundheits- und Versorgungslösungen zusammen ein Einsparvolumen von 42 Milliarden Euro, das sind 12 Prozent aller Ausgaben, generieren. Alle digitalen Hilfsmittel sollten dabei möglichst...
Mai 24, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die verpflichtende flächendeckende Einführung des elektronischen Rezeptes (E-Rezept) ist erst einmal auf einen unbekannten Termin verschoben, da vor allem die Softwarehersteller zur Versorgung der Arztpraxen schwächeln. Die Umsetzung der elektronischen Verordnung ist...
Mai 18, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Finanzierung für digitale Gesundheit in den USA ist in den letzten Jahren stark gestiegen und – auch wenn die Zahlen für das erste Quartal immer mit Vorsicht zu genießen sind – hielt der Bericht von „Rock Health“ für das erste Quartal 2022...
Mai 11, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Nach zwei Jahren Abstinenz hat wieder die Präsenzmesse für vernetzte digitale Gesundheit, DMEA, stattgefunden, auf der in diesem Jahr mit 500 Ausstellenden, 300 nationalen und internationalen Redner:innen und 11.000 Besucher:innen ein neuer Rekord für die Zahl der...