Jan. 21, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS hat heute sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Medizintechnik stärken – Innovationen für eine bessere Gesundheitsversorgung“ skizziert der Verband konkrete Schritte, wie die...
Jan. 14, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
Amazon Pharmacy hat soeben angekündigt, dass PatientInnen der Zugang zu Medikamenten erleichtert wird, indem kostenlose Lieferungen für verschreibungspflichtige Arzneimittel noch am selben Tag der Bestellung bei dem Versender rausgehen und auch bei KundInnen ankommen,...
Jan. 6, 2025 | DE, E-Health/Digitalisierung
In einem Positionspapier fordert die niederländische Versandapotheke Doc Morris in Bezug auf das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) des BMG eine effizientere Versorgung von PatientInnen, die mit Arzneimitteln versorgt werden müssen. Gerade chronisch kranke Menschen würden...
Dez. 12, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus einem Positionspapier der Techniker Krankenkasse (TK) zum Thema Digitalisierung in der ambulanten und stationären Pflege geht hervor, dass Deutschland dringend digitale Tools benötigt, um die Herausforderungen in der Zukunft zu meistern. Die TK hat deshalb bereits...
Dez. 11, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Seit Beginn der verpflichtenden Einführung der elektronischen Verordnung (E-Rezept) zum 1. Januar 2024 wurden bis Anfang Dezember dieses Jahres (etwa 11 Monate) 481 Millionen E-Rezepte ausgestellt und eingelöst. Mit den Vormonaten 2023 (Probephase) kommt Deutschland...
Dez. 3, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖCD) ist im Wandel, das ergaben bislang Messungen und Erhebungen der digitalen Reife der 376 deutschlandweit verstreuten Gesundheitsämter. Demnach läuft die Digitalisierung in den meisten Ämtern erfolgreich, weil ein Reifegradmodell...