Seite wählen

Elektromedizin: Deutscher Markt wächst vergleichsweise schwach

Der Zentralverband der Elektrotechnik-und Elektronikindustrie ZVEI hat eine Prognose aufgestellt, dass der Weltmarkt für elektromedizinische Technik in den nächsten zwei Jahren um durchschnittlich jeweils 6 Prozent wachsen wird. Für Deutschland wird für 2017 und 2018...

Gesundheitswesen soll 2018 flächendeckend digitalisiert sein

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will nun die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen entscheidend vorantreiben. Im Interview mit der „Passauer Neuen Presse“ sagte er, dass Krankenhäuser, Arztpraxen und 70 Millionen Versicherte spätestens bis...

Ärzte glauben an Innovationen von Health-Start-ups

Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitcom in Zusammenarbeit mit dem Hartmannbund zeigt, dass Ärzte Hoffnungen in Videosprechstunden oder Gesundheits-Apps setzen. Unter 477 Ärzten glauben 36 Prozent daran, dass Health-Start-ups, die digitale Versorgungsangebote auf den...

Neue Cloud-Plattform für Gesundheitsdaten in Aussicht

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am Potdamer Exzellenzzentrum möchte ein neues Projekt starten. Eine gemeinnützige Cloud-Plattform mit allen wichtigen Gesundheitsinformationen unter strengster Einhaltung aller Datenschutzstandards soll Patienten, Angehörigen, Ärzten,...