Feb. 16, 2013 | Allgemein, DE, e-health, Medizintechnik
Speziell für die telemedizinische Versorgung von Schlaganfallpatienten geschulte Neurologen können auch von einem anderen Ort aus in guter Qualität CT-Bilder von akut betroffenen Patienten beurteilen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler des Dresdner...
Jan. 29, 2013 | Allgemein, DE, e-health, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Medizinisch-technisch sei die Gesundheitsversorgung in Deutschland gut aufgestellt, in der Organisation und in der administrativ-medizinischen Ausstattung seien jedoch Optimierungen nötig, um immanente Schwächen wie die Trennung von ambulantem und stationärem Sektor...
Dez. 7, 2012 | Allgemein, DE, e-health, Medizintechnik
Der Markt für mobile Anwendungen erlebt derzeit einen regelrechten Boom und hat dabei sämtliche Bevölkerungsgruppen erfasst. Nach Berechnungen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) haben bereits zehn Millionen Deutsche...
Dez. 6, 2012 | Allgemein, DE, e-health, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Gesundheitsminister Daniel Bahr haben zum Auftakt der 3. Gesundheitswirtschaftskonferenz in Berlin die wachsende Bedeutung elektronischer Medien für die Versorgungsrealität betont. „Versorgung der Zukunft bedeutet...
Nov. 20, 2012 | Allgemein, DE, e-health, Unternehmensnews
Der 7. IT-Gipfel der Bundesregierung in Essen hat sich auch ausdrücklich mit eHealth und Telemedizin befasst. Bereits heute gebe es viele telemedizinische Anwendungen, von denen Patienten profitieren könnten, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit. So sei...
Nov. 9, 2012 | Allgemein, DE, e-health, Marktwissen, Unternehmensnews
Nachdem die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu einer (fast) ganz normalen Versichertenkarte mit Bild geschrumpft wurde, wird jetzt vorsichtig versucht, wenigstens einige einfache telematische Anwendungen zu testen. Das elektronische Rezept wird es nicht sein,...