Jan. 13, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen
Die Erhebung von Zusatzbeiträgen bleibt eine strategische Fragestellung für gesetzliche Krankenkassen (GKV). Denn dieser bildet ein wichtiges Wechselkriterium für Mitglieder der Krankenkassen. Dies lässt sich als Quintessenz einer Studie zum Kassenwettbewerb des...
Jan. 3, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Pharmaindustrie
Aufgrund der schlechten Finanzlage vieler Krankenhäuser in den verschuldeten EU-Staaten, können diese ihre Rechnungen für Arzneimittel derzeit häufig nicht mehr bezahlen. Pharmaunternehmen haben hierauf teilweise mit Lieferstopps reagiert. Einige Unternehmen, zum...
Jan. 3, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag gibt für 2012 in seinem aktuellen Geundheitsreport bekannt, dass in diesem Jahr bis zu 70.000 neue Stellen in den Unternehmen der Gesundheitsbranche entstehen sollen. Die meisten neuen Jobs sollen in den Gesundheits- und...
Dez. 16, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Nachdem die DAK und die BKK Gesundheit, die in 2012 fusionieren wollen, angekündigt haben, ihre Zusatzbeiträge zu streichen, werden auch bis zum zweiten Quartal 2012 andere Krankenkassen voraussichtlich dem Beispiel folgen und die ungeliebten Zusatzbeiträge...
Dez. 16, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichte jüngst die aktuellen Zahlen zur Beschäftigungssituation im Gesundheitswesen. Im Jahr 2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in diesem Bereich beschäftigt, dies entspricht einem Zuwachs von 90.000 Arbeitsplätzen...
Dez. 16, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Ein grenzüberschreitender Medizin-Bachelor: Heute (16.12.) stimmt der niedersächsische Landtag über die Freigabe von 46 Millionen Euro für einen neuen Bachelor Studiengang an der European Medicine School in Oldenburg (EMS) ab. Neben den 46 Millionen Euro vom Land...