Aug. 12, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert angesichts wachsender Finanzlücken im Gesundheitswesen die Rückkehr zu Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich – mit einem prognostizierten Einsparpotenzial von bis zu 850 Millionen Euro jährlich. Anlässlich der ersten 100 Tage...
Aug. 12, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Eine Initiative „VersorgungsWert“ des Netzwerkes Rehakind e.V. kommt nach Kosten-Nutzen-Analyse mit Hilfe wissenschaftlich fundierten Argumentationshilfen zum Schluss, dass junge Menschen mit oder ohne Behinderungen und mit Hilfsmittel-Bedarf eine frühe und...
Juli 29, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH, ein Verbund von über 130 Sanitätshäusern in Deutschland, fordert den Bürokratie-Wahnsinn bei der Hilfsmittelversorgung abzuschaffen, indem eine Genehmigungsfreigrenze bis 1.000 Euro für Hilfsmittelverordnungen angestrebt werden...
Juli 29, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Der Bundesverband Medizintechnologie, kurz BVMed, macht sich für das Pflegekompetenzgesetz (PKG) stark und unterstützt damit die Umsetzung des Gesetzes. In einer Stellungnahme zum Referentenentwurf befürwortet der Verband die Stärkung von Pflegefachpersonen und deren...
Juli 16, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will bestimmte Berufe in der Pflege attraktiver machen und die Versorgungssicherheit damit erhöhen. Zum Sommer dieses Jahres sollen daher zwei von der Ampelkoalition geplante Pflegegesetze, das Pflegekompetenzgesetz und...
Juli 1, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Die Einführung zentraler Elemente der Krankenhausreform, insbesondere die Zuweisung von Leistungsgruppen (LG) an die Kliniken durch die Länder, wird sich voraussichtlich um knapp ein Jahr verschieben. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gegenüber dem...