Feb. 16, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Krankenhäuser und Kliniken in NRW befinden sich nach einer Analyse des RWI Leibniz-Institutes für Wirtschaftsforschung um Professor Boris Augurzky und der Institute for Health Care Business GmbH (hcb) in einer Abwärtsspirale, weil jedes Jahr um 1,23 Milliarden Euro...
Feb. 9, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Auf dem digitalen Pflegekongress des Springer Medizin Verlages – die Kongresseröffnung war als Livestream am 27.Januar 2022 – machte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil klar, dass nach der Erhöhung des Mindestlohnes zum 1. April 2022 eine weitere...
Feb. 2, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
In einem Kommentar des Redaktionsnetzwerkes Deutschland, von Eva Quadbeck, wird die Datenlage zum Omikron-Virus und die Digitalisierung des Gesundheitswesens hierzulande kritisiert. Das Netzwerk spricht in diesem Zusammenhang von einem zähen, unvollständigen und...
Jan. 26, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Trotz steigender Inzidenzzahlen sieht Virologe Christian Drosten Licht am Ende des Tunnels, das erklärte er auf der Bundespressekonferenz erst kürzlich zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie, auf der auch Lothar Wieler, der Präsident des RKI, und Karl Lauterbach,...
Jan. 19, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, kritisiert die Bundesregierung für die unklare Position in der Triage-Debatte. So seien laut Brysch vom Parlament klare Kriterien festzulegen, wenn dringende Operationen und Eingriffe verschoben werden...
Dez. 15, 2021 | COVID-19, DE, Gesundheitspolitik
Anfang Dezember trafen sich Politiker:innen und Mediziner:innen zum Austausch über die Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Welle der Coronavirus-Pandemie. Jens Spahn, zu diesem Zeitpunkt noch im Amt als Bundesgesundheitsminister, appellierte zusammen...