Jan. 23, 2018 | DE, Pflege
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) des Bundeslandes Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der Einstufung in fünf Pflegegrade (1.1.2017) deutlich mehr Pflegegutachten erstellt. Waren es 2016 noch elf Prozent weniger, lag die Zahl der Pflegegutachten im Jahr 2017...
Jan. 19, 2018 | DE, Pflege
In der Pflege von alten und kranken Menschen sind seit dem Pflegestärkungsgesetz 2 (PSG 2) schon Veränderungen eingetreten, aber Politik und Gesellschaft sind sich einig, dass hier in Zukunft mehr passieren muss. Das geht auch aus dem ersten Care-Klima-Index des...
Jan. 16, 2018 | DE, Pflege
Die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause betreut. Von 2,9 Millionen Pflegebedürftigen sind das 2,1 Mio., 780.000 werden in Heimen betreut. Von den 2,1 Mio. werden wiederum 1,38 Mio. von Angehörigen umsorgt und 700.000 durch ambulante Pflegedienste....
Jan. 16, 2018 | DE, Krankenversicherung, Pflege
Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der neuen Bundesregierung ein Gesamtkonzept, also einen Masterplan, für eine bessere Pflege in deutschen Krankenhäusern. Es würde schon heute zu viel Geld für Klinikleistungen ausgegeben, die nicht notwendig sind. So sind...
Dez. 22, 2017 | DE, Pflege
Das Pflegestärkungsgesetz (PSG) III hat laut Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes der Krankenkassen, kurz MDS, Schwachstellen. Eine davon ist die Zustimmungspflichtigkeit von Pflegequalitätskontrollen in den eigenen vier...
Dez. 22, 2017 | DE, Pflege
Seit Einführung der neuen Pflegereform zum 1. Januar 2017 profitieren 750.000 Menschen mehr von der Pflegereform. Ende 2016 hatten nur 2,75 Mio. Menschen einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung, jetzt sind es schon 3,5 Mio. Menschen. 1,45 Mio....