Jan. 31, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) „Kaia COPD“ ist vorläufig in das DiGA-Verzeichnis des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM, aufgenommen worden und therapiert PatientInnen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)...
Jan. 23, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Wissenschaftler um Jonas Neher vom Tübinger Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) konnten erst kürzlich anhand des Mausmodells und klinischer Studien mit Hirngewebe von Organspendern Alzheimer-Demenz-Erkrankter beweisen, dass ein...
Jan. 11, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Forschenden der Technischen Universität in Göteborg/Schweden ist die Früherkennung von 14 verschiedenen Krebsarten im Blut und/oder Urin gelungen. 2.064 Proben von 1.260 ProbandInnen – krank und gesund- wurden dabei analysiert. Die Analyse bezog sich aber nicht auf...
Jan. 9, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Eine neue Cloud-Plattform in der (Tele)-Radiologie wurde erst vor kurzem bei der Radiological Society of North America (RSNA) von der Software-Entwicklungsfirma OpenRad aus Berlin vorgestellt. Die Cloud-basierten Gesundheits-IT-Lösungen des Berliner...
Dez. 19, 2022 | DE, Start-Ups/Innovation
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fördert mit einem Teil des Geldes aus dem Innovationsfonds, in dem 200 Millionen Euro jährlich bereitgestellt werden, besonders innovative Versorgungsformen in Deutschland. Die AOK Rheinland Hamburg in Kooperation mit...
Dez. 14, 2022 | DE, Start-Ups/Innovation
Der Geschäftsführer und das Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Medizintechnologie, kurz BVMed, Dr. Marc-Pierre Möll, schlägt Alarm, dass Europa möglicherweise als Forschungs- und Produktionsstandort von Medizinprodukten abzurutschen droht, wenn EU-PolitikerInnen...