Aug. 13, 2013 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Unternehmensnews
Das Universitätsklinikum Freiburg plant den Ausbau seiner telemedizinischen Leistungen für Patienten aus dem Ausland. Bereits seit 2007 können, über eine sichere Verbindung, radiologische Bilder und Untersuchungsdaten von ausländischen Kooperationspartnern an die...
Aug. 13, 2013 | Allgemein, DE, Krankenversicherung, Unternehmensnews
Die AOK Nordost bietet ihren Versicherten persönliche Beratungen bei der Wahl des richtigen Krankenhauses oder einer ambulanten Behandlung an. Auf Basis von medizinischen Fakten und Erfahrungswerten der Patienten stellt die Krankenkasse Patienten Informationen zur...
Juli 23, 2013 | Allgemein, DE, Unternehmensnews, Versorgung
Die Ergebnisse der zweiten Auflage der Heidelberger Hundertjährigen-Studie gingen in den letzten Tage mehrfach durch die Presse. Das primäre Anliegen der Autoren der Studie war es, ein umfassendes Bild der Hundertjährigen und ihrer Lebenssituation zu zeichnen. Was die...
Juli 23, 2013 | Allgemein, DE, Krankenversicherung, Marktwissen, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Mit der „Agenda Gesundheit: An morgen denken – heute handeln“ hat die AOK Baden-Württemberg ihre gesundheitspolitischen Forderungen an die neue Bundesregierung vorgestellt. Die „Agenda Gesundheit“ befasst sich dabei mit der zentralen Frage, wie das Gesundheitssystem...
Juli 23, 2013 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Das Nachbarland Österreich ist in den nächsten Jahren von einem Ärztemangel bedroht. In Zahlen ausgedrückt sieht dies so aus: Derzeit praktizieren in ganz Österreich 1.563 Landärzte mit Gebietskrankenkassenvertrag in Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnern, das sind...
Juli 19, 2013 | Allgemein, DE, e-health, Unternehmensnews
93 Prozent der deutschen Ärzte nutzten einer aktuelle Studie der Unternehmensberatung Accenture zufolge 2012 eine elektronische Krankenakte, 47 Prozent setzten regelmäßig entsprechende IT-Anwendungen ein, was 12 Prozent mehr als 2011 sind. Bei der unter 3.700 Ärzten...