Seite wählen

Laut des kürzlich veröffentlichten DAK Gesundheitsreports könnten in Deutschland durchschnittlich rund 10.000 Schlaganfälle pro Jahr verhindert werden. Weiterhin seien 9.400 Hirnschläge durch eine konsequentere Behandlung von Vorhofflimmern vermeidbar sowie 500 durch die verbesserte Versorgung von Menschen mit Beinahe-Schlaganfällen. Ein wesentliches Problem für die Krankenkassen seien diesbezüglich allerdings die strengen Datenschutzbestimmungen. Auch bei lebensbedrohlichen Krankheiten dürfen Kassen die Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung nur sehr eingeschränkt nutzen.

Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Pro Schlaganfall-Patienten gehen Expertenschätzungen von rund 43.000 Euro lebenslangen Behandlungskosten aus. Demnach müssen für die Behandlung der 10.000 vermeidbaren Schlaganfälle insgesamt 430 Mio. Euro aufgebracht werden, die eigentlich vermeidbar wären.

[ilink url=“https://www.dak.de/dak/bundesweite_themen/Versorgungsreport_2014-1439096.html“] „Link zur Quelle (DAK Gesundheit)“[/ilink]