Seite wählen

Aufgrund anhaltender Verluste bei den gesetzlichen Krankenkassen, rechnet der GKV-Spitzenverband mit Zusatzbeiträgen von durchschnittlich 1,1 bis 1,2 Prozent  für 2016 (Juni 2015: 0,83 Prozent). Laut Vorabberichten haben die gesetzlichen Krankenkassen  im 2. Quartal rund 460 Mio. Euro Verlust eingefahren. Im 1. Quartal betrug das Defizit noch 170 Mio. Dollar.

Während das Bundesgesundheitsministerium (BMG) genaue Zahlen im September liefert, wird nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für die Allgemeinen Ortskrankenkassen AOK mit einem Fehlbetrag von rund 110 Mio. Euro gerechnet. Bei den Betriebskrankenkassen BKK liegt das Defizit nach Angaben des Handelsblatts bei rund 100 Mio. Euro, während  die Innungskrankenkassen IKK mit 118 Mio. Euro und die Ersatzkassen (TK, Barmer GEK, DAK, KKH, hkk, HEK) in Summe mit 191 Mio. Euro im Minus liegen.

[ilink url=“http://www.krankenkassen-direkt.de/news/Kassenminus-belastet-Versicherte-Zusatzbeitrag-koennte-2016-auf-1-2-Prozent-steigen-629256.html“] Link zur Quelle (krankenkassen-direkt)[/ilink]