Seite wählen

Im Jahr 2013 sind in Deutschland die Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben laut OECD um 1,7 Prozent gestiegen, dies berichtete der Branchenverband BVMed. Elf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) flossen damit in den Gesundheitssektor, im Jahr 2012 betrugen die Ausgaben noch 10,8 Prozent des BIP.  Prozent. Lediglich die Ausgaben der Vereinigten Staaten lagen mit 16,4 Prozent noch höher.

Der OECD-Durchschnitt betrug 8,9 Prozent. Seit dem Jahr 2005 wachsen die Ausgaben in Deutschland im Schnitt um rund zwei Prozent.

[ilink url=“http://www.bvmed.de/de/bvmed/publikationen/bvmed-newsletter/bvmed-newsletter-29-15/gesundheitsausgaben-pro-kopf-um-1-7-prozent-gestiegen“] Link zur Quelle (BVMed)[/ilink]